Das ist unser neues Familienmitglied. Ein Sonntagskind ist er, jawoll. Unsere Finklis haben nämlich heimlich still und leise ein Ei ausgebrütet. Mal ehrlich, er ist schon seeeeeehr klein und seeeeeehr häßlich, so häßlich, daß man ihn unbedingt lieb haben muß. Wir haben schon ein wenig um ihn gebangt aber seit gestern hört man ihn ziemlich laut piepsen und heute habe ich seine Mama beim Füttern erwischt. Freu...Jetzt geht es aufwärts.
Freitag, 22. Oktober 2010
Darf ich vorstellen ;-)
Das ist unser neues Familienmitglied. Ein Sonntagskind ist er, jawoll. Unsere Finklis haben nämlich heimlich still und leise ein Ei ausgebrütet. Mal ehrlich, er ist schon seeeeeehr klein und seeeeeehr häßlich, so häßlich, daß man ihn unbedingt lieb haben muß. Wir haben schon ein wenig um ihn gebangt aber seit gestern hört man ihn ziemlich laut piepsen und heute habe ich seine Mama beim Füttern erwischt. Freu...Jetzt geht es aufwärts.
Dienstag, 19. Oktober 2010
Meine Dienstag- Vormittagsbeschäftigung
Ein grüner Hut für ein Koboldweiblein in Oberfranken entstand heute und noch ein paar Lesezeichen. Und die Erkenntnis habe ich gewonnen, das die 3 kleinen Dinger viel mehr Zeit kosten als der Hut!! Zuerst braucht Frau einen handgefilzten Untergrund-Rest, der schon mal Filz-Zeit gekostet hat. Dann braucht sie ne Idee, was sie da drauf filzen soll. Dann braucht sie die Zeit, das da drauf zu wollmalern. Dann gefallen ihr die Lesezeichen so noch nicht und sie umstickt sie noch. Das sieht man den Dingern garnicht an ;-) Aber ich finde, sie sind ganz hübsch geworden und sie passen gut zu meinen anderen Tauschis und Filzigkeiten.
Sonntag, 17. Oktober 2010
Gaby´s zukünftige Strickjacke
Also soweit wären wir und mir gefällt das Ganze ziemlich gut. Durch die reine Wolle macht es auch garnix, wenn bei Dauerregen unsere Heizung wieder ausfällt -GRUMMEL- Da nehm ich in Zukunft einfach das Strickzeuch auf den Schoß und schon gehts mir gut. Will damit sagen, das es sich auch ganz toll anfühlt. Freu! Aber jetzt muß es erstmal husch ins Körbchern, weil ...einige Leute warten shnsüchtig auf Filzhüte, Schals und Windlichter.
Bis bald also !
Samstag, 16. Oktober 2010
Freitag, 15. Oktober 2010
Huhu sprach der Uhu ;-)

Kennt das jemand von Euch auch? Ich hab nen schweren Sprachfehler. Das merkt man im Alltag kaum aber sobald sich jemand was ganz bestimmtes aus Filz wünscht (was ich auch schön finde), dann tritt er ganz plötzlich zutage. ICH KANN NICHT NEIN SAGEN.
Deshalb hab ich hier mal schnell dieses gemacht. Hüstel... War das so gemeint Mädels? Ähm...ne Grönö paßt drunter ;-)
Gretchenfrage
Ach Gaby...ich weiß auch nicht...Perlen oder nicht Perlen ...das ist hier die Frage. Was soll ich da machen?? Die zwei hübschen können sich auch nicht entscheiden ;-) Aber Du, ja. Sag mir, was ich machen soll. Büddäh...
Oder wir machen mal ne allgemeine Umfrage draus:
Soll ich Holzperlen an die Spitzen nähen?
Oder nicht?
Auf diese Art und Weise kommen die diesen Herbst nicht mehr an ihre Bestimmungsfüße " LACH"
Donnerstag, 14. Oktober 2010
"Rosentreter" ;-)
Warum eigentlich?
Am Wochenende hab ich mal ganz kurz bei einem namhaften Deko-Verschleuderer reingeschaut und die Herbstdeko war stark preisgesenkt. Ganz hübsch dachte ich. Soweit so gut. Hab nix gekauft.
Heute saßen wir am Frühstückstisch und mein Blick fiel auf meine "Jahreszeitenkommode" Leinendecke-Strohblumenstrauß-Kastanien-trockenen Weinblätter-Tonkrug mit Hagebuttenzweig. HERBST. Und wenn der Zweig und die anderen Sachen wirklich nicht mehr schön sind, dann kommen sie auf den KOMPOST und beim nächsten SPAZIERGANG schenkt mir die Natur etwas neues ECHTES, vielleicht ein Ästchen mit Flechten, auf alle Fälle bunte Blätter und habt ihr schon mal gesehen, wie schön die klitzekleinen Samenstände irgendwelcher Unkräuter sind. (Unkraut- auch so ein Wort ).
Also warum fahren wir mit dem AUTO zu einem Geschäft, geben GELD aus für nachgemachte Natur, von der wir nicht wissen, wieviel Schadstoffe drin sind (ist ja kein Spielzeug, nicht wahr) und wenn die Jahreszeit wechselt packen wir es weg und eigentlich nimmt es uns Platz weg.
Warum eigentlich?? Mir schwirrt soviel im Kopf rum im Moment....
Heute saßen wir am Frühstückstisch und mein Blick fiel auf meine "Jahreszeitenkommode" Leinendecke-Strohblumenstrauß-Kastanien-trockenen Weinblätter-Tonkrug mit Hagebuttenzweig. HERBST. Und wenn der Zweig und die anderen Sachen wirklich nicht mehr schön sind, dann kommen sie auf den KOMPOST und beim nächsten SPAZIERGANG schenkt mir die Natur etwas neues ECHTES, vielleicht ein Ästchen mit Flechten, auf alle Fälle bunte Blätter und habt ihr schon mal gesehen, wie schön die klitzekleinen Samenstände irgendwelcher Unkräuter sind. (Unkraut- auch so ein Wort ).
Also warum fahren wir mit dem AUTO zu einem Geschäft, geben GELD aus für nachgemachte Natur, von der wir nicht wissen, wieviel Schadstoffe drin sind (ist ja kein Spielzeug, nicht wahr) und wenn die Jahreszeit wechselt packen wir es weg und eigentlich nimmt es uns Platz weg.
Warum eigentlich?? Mir schwirrt soviel im Kopf rum im Moment....
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Eßkastaniengedanken
Wunderschön ist es gerade in dieser Jahreszeit in unserem Schloßpark.
Nicht nur die vielen bunten Blätter ziehen die Spaziergänger in ihren Bann sondern hauptsächlich die unzähligen Eßkastanien. Wir haben nämlich eine Eßkastanienallee, hmmmmm....Kaum beginnt der Sommer sich diskret zurückzuziehen, schon nahen die ersten Kolonnen unwissender Sammler, die mit großen Knüppeln den armen Bäumen zu Leibe rücken. Ganze Äste werden heruntergerissen, nur um dann festzustellen : Oh Graus, die Igel sind ganz fest zu und wenn man sie gewaltsam öffnet, kullern nur ein paar weiche weiße Murmeln raus. Mist...zu früh...Und ich gehe da täglich mit meinen Hunden entlang und beobachte Tag für Tag das Schauspiel, welches sich jahr für Jahr wiederholt. Und Jahr für Jahr ärgere ich mich mehr darüber...aber man soll nicht zornig sein ..oder?
Und nun ist die Zeit reif für die fertigen glänzenden braunen Schätzchen. Man müßte nur ein Weilchen stehen bleiben unter dem Baum. Ganz still. Denn alle paar Minuten werden reife Marönchen "geboren" Ein Igelchen öffnet sich oben am Baum und die kleinen Scheißerchen fallen einem einfach vor die Füße und man kann sich jeden Tag eine Jackentasche füllen und hat eine schöne Leckerei auf die man sich freuen kann. Und so wären genügend für alle Leute da ABER da sind noch die anderen, wie z.B. der Herr im Anzug mit seiner schicken blonden Begleitung, die ich gestern traf. Sie kamen bewaffnet mit einem langen dicken Ast und großen Tüten und schlugen auf die armen Bäume ein, daß die Zweige nur so herunterbrachen und füllten ihre Säcke. Ich habe ziemlich viel Kraft gebraucht, um nicht zornig zu werden, bin still unter meinem kleinen Baum stehen geblieben, der mir eine Jackentasche voll Kastanien schenkte und hab mir etwas gewünscht. Nämlich: Das doch solchen Gierschlunden mal eine Kastanie im Igelmantel mitten auf den Kopf fallen möge ;-) Bin ich böse....grübel....
Dienstag, 12. Oktober 2010
Drachenschuhe
Fliepi, Fliepie,Fliepie und kein Ende
Kaktus Filzikus
Noch ein Hexlein
Abonnieren
Posts (Atom)